Solidariätskundgebung mit der Ukraine zum Jahrestag des russischen Angriffs am Gelderner Markt

Gemeinsame Pressemitteilung aller Mitorganisatoren der Solidaritätskundgebung   Zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Parteien, Vereinen, Schulen und Organisationen zur Solidaritätskundgebung mit der Ukraine auf dem Marktplatz in Geldern auf. Die zentrale und überparteiliche Kundgebung soll ein Anlaufpunkt für Gelderner Bürgerinnen und Bürger sein, Weiterlesen…

Ein Tag für Bildungshelden – NRWSPD ruft zum Parteitag Bildungspreis aus

Vor 13 Jahren etablierte die NRWSPD den Politikansatz „Kein Kind zurücklassen“. Die vergangenen Jahre der CDU-geführten Landesregierung zeigen, dass eine vorbeugende Politik für mehr Lebenschancen genau jetzt wieder gefragt sein muss. Die SPD in NRW widmet sich deshalb den Menschen im Land, die schon jetzt ganz alltäglich für Perspektiven für Kinder in herausfordernden Lagen sorgen, Weiterlesen…

50 Jahre Einsatz für die Sozialdemokratie – SPD Geldern ehrt Hejo Eicker und Gabi Mölleken

Barbara Hendricks ehrt die Jubilare am Neujahresempfang der SPD Geldern. Beim traditionellen Neujahresempfang kamen 40 Mitglieder des Ortsvereins der SPD Geldern zusammen. Treffpunkt war der Bluepoint der Lebenshilfe in Geldern. Barbara Hendricks, Bundeministerin a.D., nahm die Ehrungen vor und stellte gekonnt die Leistungen der einzelnen Parteimitglieder heraus. Den ein oder anderen flotten Witz ließ sie Weiterlesen…

Gelderns unbekannter Schatz

SPD will mit einer Veranstaltung am 29. Oktober über den Künstler Friedel Denecke und seine Stahlskulptur an der Gelderstraße informieren Mit dabei: die Kunsthistorikerin und Denecke-Kennerin Dr. Alexandra Kolossa, Expertin für „Kunst am Bau“ Jahrelang fristete die Stahlskulptur des bekannten Künstlers Friedel Denecke auf dem Parkplatzvor dem ehemaligen Finanzamt am Südwall ein Schattendasein – unter Weiterlesen…

12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit – auch in Geldern

Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Damit setzt die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen um. Davon profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer in Deutschland. „Als SPD in Geldern haben wir im letzten Jahr gesagt: Wer uns wählt, wählt die Erhöhung des Mindestlohns. Nun lösen Weiterlesen…

Nachhaltig Synergien und Verbindungen berücksichtigen! Große Investitionen brauchen eine breite Analyse.

Schönen guten Tag, zum heutigen Artikel über die verärgerte CDU möchten wir folgende Stellungnahme abgeben: Die Verärgerung der CDU-Fraktion, sich mit ihrem vollen Stimmgewicht im Kulturausschuss nicht durchgesetzt zu haben, lässt sich vielleicht noch nachvollziehen. Die weiteren Ausführungen zeugen allerdings einmal mehr von der eindimensionalen Betrachtungsweise der CDU-Fraktion. Neben der inhaltlich sehr eng ausgerichteten Zukunftswerkstatt Weiterlesen…

50, 40, 25 und 10 Jahre SPD-Mitglied – ein Grund zu feiern

Die SPD Geldern ehrte ihre Mitglieder für ihre jahrelange Zugehörigkeit mit einer Feier im Bluepoint. Aufgrund der Coronapandemie wurden die Veranstaltungen hierzu 2020 und 2021 abgesagt. Umso mehr freuten sich die anwesenden Genossen dies endlich nachzuholen und erinnerten mit einem kleinen Quiz an vergangene Zeiten. Bodo Wissen, Bundestagskandidat 2021 und stellvertretender Unterbezirksvorsitzender, durfte hierbei nicht Weiterlesen…

Frisch gewählter Vorstand stellt sich vor

In den letzten Wochen gab es einige Neuerungen und Ereignisse im Ortsverein der SPD Geldern. Auf der Jahreshauptversammlung, wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Dabei sind neue Gesichter, vertraute Gesichter auf bewährten Positionen oder auch mit neuen Ämtern. Vorsitzende sind wie schon zuvor Vera van de Loo und Lars Aengenvoort. Stellvertretende Weiterlesen…

Jubiläum für Wilfried Adams – 50 Jahre SPD

Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde Wilfried Adams geehrt. Im Anschluss an die Übergabe der Urkunde und eines Präsents wurde bei Kaffee und Kuchen in einer gemütlichen Runde an die Zeit des Eintritts in die SPD in 1972 erinnert und sich ausgetauscht. Willi Brandt war die große Persönlichkeit, die neben Wilfried viele Menschen Weiterlesen…