Sabrina Kühle einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gewählt

Die Mitglieder der SPD Geldern und Bündnis 90/Die Grünen haben am Freitag in der Gaststätte „Alt Veert“ Sabrina Kühle einstimmig zur gemeinsamen Bürgermeisterkandidatin gewählt. Sie wird für die beiden Parteien in das Rennen um das Amt als Bürgermeisterin der Stadt Geldern gehen.

In ihrer Vorstellungsrede setzte Sabrina Kühle klare Akzente für die zukünftige Entwicklung Gelderns. „Geldern soll nicht nur Heimat sein, sondern ein Ort, an dem Menschen gerne leben!“, betonte Kühle. Ein zentrales Anliegen ist ihr die Schaffung von passendem Wohnraum, der bezahlbar und barrierefrei ist, um den Bedürfnissen von Familien, Jung und Alt sowie Menschen mit und ohne Einschränkungen gerecht zu werden.

Um Geldern als attraktiven Standort für Fachkräfte, Neugründungen und Unternehmensansiedlungen zu stärken, sieht Kühle die Förderung von Freizeit- und Kulturangeboten, attraktiven Veranstaltungen und vielfältigen Sportmöglichkeiten als essenziell an. Dabei hob sie die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Doch Ehrenamt darf keine Hürde sein! Ich möchte, dass die Stadtverwaltung Ehrenamtliche bestmöglich unterstützt – sei es durch unbürokratische Genehmigungen, bessere Förderung oder klare Ansprechpersonen, die dann auch zuständig sind.“

Auch die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt soll verbessert werden. „Unsere Innenstadt muss attraktiver werden. Das bedeutet für mich: Mehr Sauberkeit, mehr Grün, mehr Orte zum Verweilen!“, so Kühle. Konkret schlägt sie die Schaffung eines attraktiven innerstädtischen Spielplatzes am Kleinen Markt vor, um Familien anzuziehen.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Agenda ist die Verkehrssicherheit. „Zu viele schwere Unfälle zeigen, dass wir dringend sichere Fuß- und Radwege brauchen und zwar bevor Schlimmeres passiert“, mahnte Kühle. Sie will marode Bürgersteige, unübersichtliche Kreuzungen und unsichere Schulwege verhindern.

Lars Aengenvoort, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Geldern, zeigte sich überzeugt von der Wahl Sabrina Kühles: „Sabrina ist kommunikativ, lösungsorientiert und durchsetzungsstark. Sie hat einen klaren inneren Kompass, weiß, wofür sie steht, und sie kämpft mit Haltung und Herz. Dabei bleibt sie immer respektvoll im Ton – aber deutlich in der Sache.“

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Gespräche, die Sabrina Kühle mit den Gästen Nadine Bogedain (Bürgermeisterin der Gemeinde Sonsbeck), Jens Singendonk (stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportverbandes), Jörg Kador (Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Kleve) und Alex Westerheide (Unternehmer aus Geldern) führte und durch die musikalische Begleitung von Sebastian Onkels.

 

Foto: Theresa Tietz