Jetzt besuchte Bodo Wißen, Bundestagskandidat der SPD für den Kreis Kleve, gemeinsam mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins die traditionsreiche Druckerei Schaffrath in Geldern.
Begleitet wurde Wißen von Vera van de Loo, stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende, sowie den Ortsvereinsmitgliedern Benjamin Hinz und Axel Heinitz, der selbst jahrzehntelang bei Schaffrath tätig war. Im Gespräch mit Geschäftsführer Dirk Devers informierten sich die SPD-Mitglieder über die aktuellen Entwicklungen und nachhaltigen Innovationen des Unternehmens. Anschließend führte SPD-Ratsmitglied Dietmar Bexkens, der bei der Druckerei arbeitet, die Delegation durch die Produktionsstätten.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem zunehmenden Einsatz erneuerbarer Energien und innovativer Technologien. So hat Schaffrath beispielsweise die traditionelle Gastrocknung durch eine LED-Lichthärtung ersetzt, wodurch jährlich Hunderte Tonnen CO2 eingespart werden. Mit rund 250 Mitarbeitenden verbindet die 1743 gegründete Schaffrath Unternehmensgruppe Tradition mit Moderne und wurde 2023 zum innovativsten Unternehmen der Branche ausgezeichnet. Bodo Wißen zeigte sich beeindruckt: „Schaffrath ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein Unternehmen im Kreis Kleve durch nachhaltige Innovationen und den Einsatz moderner Technologien zukunftsfähig bleibt. Diese Verbindung von Tradition und Fortschritt ist vorbildlich. Die Druckerei Schaffrath steht somit nicht nur für hochwertige Druckprodukte, sondern auch für ein klares Bekenntnis zu Umweltbewusstsein und nachhaltigem Wirtschaften.“
Das Foto zeigt von links nach rechts: Dirk Devers, Bodo Wißen, Vera van de Loo, Dietmar Bexkens, Axel Heinitz und Benjamin Hinz / Fotograf: Fa. Schaffrath