
#lichtfenster
Die SPD in Geldern beteiligt sich an der Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Die SPD in Geldern beteiligt sich an der Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Nach ausführlichen Beratungen sehen SPD und Bündnis 90 / Grüne von einer Klage gegen die Missachtung des Wählerwillens in den Ortsteilen Geldern, Hartefeld und Pont durch die Mehrheit des Rates der Stadt Geldern bei der damaligen Wahl der Ortsbürgermeister in der konstituierenden Ratssitzung ab.
Am Dienstag wurde der Haushalt der Stadt Geldern für das Jahr 2021 beschlossen, auch mit Stimmen der SPD-Fraktion.
Die Gelderner SPD wählte am Dienstag, den 29 September in der Gaststätte „Alt Veert“ einen neuen Vorstand und zog Bilanz nach der Kommunalwahl. Auch über die personelle Situation im künftigen Stadtrat wurde diskutiert.
Unser Ratsmitglied Hejo Eicker erstattet wegen übler Nachrede und Verleumdung Strafanzeige gegen den Bürgermeisterkandidaten der AfD. Elbers hatte in der aktuellen Ausgabe der Niederrhein Nachrichten dem Gelderner Stadtrat unterstellt, in die eigene Tasche zu wirtschaften. Hejo Eicker appellierte in der gestrigen Stadtratssitzung an alle Ratsmitglieder, ihrerseits über Konsequenzen nachzudenken.
Wenn die Realschule in zwei Jahren nach Veert A umzieht, wird eine Top-Immobilie mitten in der City frei: 5.500 Quadratmeter auf bis zu vier Geschossen in absolut zentraler Lage warten darauf, sinnvoll neu genutzt zu werden.
Weil die Strecke des RE 10 (Kleve – Düsseldorf) zwischen Geldern und Kleve eingleisig ist, kann sie maximal im Halbstundentakt befahren werden. An Wochenenden fährt der RE 10 aber nur im Stundentakt.
Die Gelderner SPD weist die Kritik der CDU an der Listenverbindung von SPD und Grünen bei der Wahl der Ortsbürgermeister als fadenscheinigen Versuch zurück, demokratisch legitimierte Möglichkeiten anderer Parteien nur deshalb zu verteufeln, weil man eigene Pfründe sichern will.
Am 13. September wird der Rat der Stadt Geldern für die kommenden fünf Jahre neu gewählt. Auch die Bürgerinnen und Bürger in Lüllingen haben das Wort.
Das Ansinnen, Einzelhandel und Gastronomie in Geldern stärken zu wollen und das Einkaufen vor Ort zu fördern, ist vor und nach Corona sinnvoll – und es ist auch jetzt während der noch andauernden Pandemie ein zu unterstützender Ansatz. Die Umsetzungsidee der CDU (Werbering Gutscheine aus städtischen Mitteln mit 15 % des Wertes zu bezuschussen) erscheint Weiterlesen…