Gemeinsame Presseerklärung

Seit einigen Wochen sind sogenannte Corona-Spaziergänger, immer montags um 18 Uhr, auch in Geldern unterwegs. Durch die Berichterstattung in der Zeitung und das Verteilen von anonymen Flyern in Briefkästen und an öffentlichen Orten haben die Proteste eine Öffentlichkeit erreicht. Wir sehen daher die Notwendigkeit, den Gegnern der Corona-Maßnahmen nicht unwidersprochen unsere Innenstadt zu überlassen. Wir Weiterlesen…

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022

Werte Lesende, zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Geldern werden erneut aufgrund der inzwischen nicht mehr rechtlich aber sehr wohl noch real existierenden epidemischen Notlage nationaler Tragweite keine Haushaltsreden vorgetragen und zu hören sein werden. Dennoch waren für die SPD-Fraktion Gedanken und Positionen, sicherlich von weitaus geringerer Tragweite aber keinesfalls bedeutungs- und belanglos zu einer Weiterlesen…

Wohnungsknappheit: SPD Geldern will offene Diskussion um E-Dry-Gelände

Eine bezahlbare Wohnung zu finden, entwickelt sich für viele Menschen bundesweit zu einer echten Herausforderung. Auch vor Geldern macht diese Entwicklung nicht Halt. Es mangelt vor allem an kleinteiligem und kostengünstigem Wohnraum. Der Architekt Erwin Wilmes bringt nun das Gelände neben der Discothek E-Dry ins Spiel.

Bauprojekt in Lüllingen: Landgard und EPS sind am Zug

Eigentlich liegt der geplante Umzug der Firma EPS nach Lüllingen auf Eis – dennoch wurde am Dienstag im Bau- und Planungsausschuss der Stadt Geldern intensiv über das Grundstück neben Landgard in Lüllingen diskutiert. EPS hatte das Gelände gekauft in der Absicht, das Unternehmen in Lüllingen anzusiedeln. Dieses Vorhaben wurde allerdings – vorerst – unterbrochen, da es ein Weiterlesen…

Aus der Fraktion: Gesamtschule ist vollwertige Alternative

In der Diskussion um die Einrichtung einer weiteren Klasse am Friedrich-Spee-Gymnasium (FSG) im neuen Schuljahr hat sich die SPD-Fraktion bereits im letzten Schulausschuss mit Ihrem Antrag, eine Überhangklasse für das FSG zu beantragen, klar positioniert. Andreas van Bebber, Fraktionsvorsitzender der SPD, machte deutlich, dass man zwar grundsätzlich an der vormals beschlossenen Zügigkeit für alle Schulen Weiterlesen…