Nachhaltig Synergien und Verbindungen berücksichtigen! Große Investitionen brauchen eine breite Analyse.

Schönen guten Tag, zum heutigen Artikel über die verärgerte CDU möchten wir folgende Stellungnahme abgeben: Die Verärgerung der CDU-Fraktion, sich mit ihrem vollen Stimmgewicht im Kulturausschuss nicht durchgesetzt zu haben, lässt sich vielleicht noch nachvollziehen. Die weiteren Ausführungen zeugen allerdings einmal mehr von der eindimensionalen Betrachtungsweise der CDU-Fraktion. Neben der inhaltlich sehr eng ausgerichteten Zukunftswerkstatt Weiterlesen…

Bauprojekt in Lüllingen: Landgard und EPS sind am Zug

Eigentlich liegt der geplante Umzug der Firma EPS nach Lüllingen auf Eis – dennoch wurde am Dienstag im Bau- und Planungsausschuss der Stadt Geldern intensiv über das Grundstück neben Landgard in Lüllingen diskutiert. EPS hatte das Gelände gekauft in der Absicht, das Unternehmen in Lüllingen anzusiedeln. Dieses Vorhaben wurde allerdings – vorerst – unterbrochen, da es ein Weiterlesen…

Aus der Fraktion: Gesamtschule ist vollwertige Alternative

In der Diskussion um die Einrichtung einer weiteren Klasse am Friedrich-Spee-Gymnasium (FSG) im neuen Schuljahr hat sich die SPD-Fraktion bereits im letzten Schulausschuss mit Ihrem Antrag, eine Überhangklasse für das FSG zu beantragen, klar positioniert. Andreas van Bebber, Fraktionsvorsitzender der SPD, machte deutlich, dass man zwar grundsätzlich an der vormals beschlossenen Zügigkeit für alle Schulen Weiterlesen…

Antrag im Rat: SPD fordert neuen Spielplatz für Veert A

Die Gelderner SPD-Fraktion stellt einen Antrag an den Rat der Stadt zur Errichtung eines Spielplatzes für Kinder im Ortsteil Veert A. Die Verwaltung soll mögliche Standorte prüfen. Dabei soll auch festgestellt werden, inwieweit eine generationenübergreifende Begegnungsstätte mit Sportgeräten für Erwachsene sowie Sitzgelegenheiten für ältere Menschen entstehen könnte.